Juan Carlos I.

geb. als Juan Carlos Alfonso Víctor María de Borbón y Borbón-Dos Sicilias; nach Francos Tod (20. Nov. 1975) König von Spanien Nov. 1975 - Juni 2014; setzte sich intensiv für die Demokratisierung Spaniens ein; 1962 Heirat mit Prinzessin Sophia von Griechenland; Skandale und Erkrankungen führten im Juni 2014 zur vorzeitigen Abdankung zugunsten seines Sohnes Felipe VI.; seit Sommer 2020 im Exil in Abu Dhabi

* 5. Januar 1938 Rom (Italien)

Herkunft

Juan Carlos I. Alfonso Víctor María de Borbón y Borbón-Dos Sicilias wurde am 5. Jan. 1938 in Rom geboren, wo seine Eltern seit 1931 mit dem spanischen König Alfons XIII. im Exil lebten. J.s Großvater Alfons XIII. starb 1941 in Rom, nachdem er zuvor auf seine Thronrechte zugunsten seines dritten Sohnes, des Vaters von J., Juan de Borbón (1913-1993), verzichtet hatte. J.s Mutter (1910-2000) war die Prinzessin María de las Mercedes de Bourbon Orleans und spätere Gräfin von Barcelona. J.s vier Jahre jüngerer Bruder Alfonso kam am 29. März 1956 beim Reinigen eines Revolvers durch J. ums Leben.

Ausbildung

J. besuchte im portugiesischen Estoril die Schule und wurde später in der Schweiz (Fribourg) von Hauslehrern unterrichtet. Nachdem der spanische Diktator und General Francisco Franco 1947 Spanien wieder zur Monarchie proklamiert ...